Die Anmeldungsdetails können Sie bei der jeweiligen Veranstaltung über den Link zum DFP Kalender bzw. dem Terminkalender für Bezirksärztesitzungen entnehmen.
Veranstaltungen
Vorsitz |
Prof. Dr. Georg Endler
Prof. Dr. Stefan Winkler
Dr. Florian Winkler
|
Wir freuen uns, Sie auf die Hybrid-Veranstaltung
Liebe mit bleibenden Erinnerungen – Labor, Klinik und Therapie sexuell übertragbarer Erkrankungen in der Praxis
der Gesellschaft der Ärzte hinweisen zu dürfen.
Telefon: ++43(1)4054777
Workshop Blutabnahme mit praktischen Übungen & Standardisierte Blut-, Harn- und Stuhluntersuchungen in der Arztpraxis (Point-of-care-Testing)
Inhalte:
- Grundlagen der Präanalytik und der korrekten Blutentnahme
- Welches Röhrchen für welche Untersuchung?
- Hygienemaßnahmen und Schutz vor Nadelstichverletzungen
- Korrekte Entsorgung von Nadeln und infektiösen Materialien
- Messprinzipien von Point-of-care-Tests (POCT)
- Wie kann ich Fehler vermeiden?
- Was muss bei POCT beachtet werden?
- Qualitätsmanagement
- Welche Aufzeichnungen sind erforderlich?
- Praktische Übungen
Wir ersuchen um Anmeldung an anmeldung@laborakademie.at
Vorsitz |
Dr.in Judith Sautner, Dr. Harald Schlögel
|
Es freut uns, Sie auf den
23. Wachauer Rheumatag hinweisen zu dürfen.
Veranstaltet wird dieser vom Verein Wachauer Rheumatag, die Anmeldung erfolgt über diesen.
Details zur Veranstaltung finden Sie hier.
Anmeldung: Registrierung bis spätestens 16. April 2025 via QR Code:
Referent_innen |
Dr.in Katharina Millesi
Univ.-Prof. Dr. Georg Endler
|
Es freut uns, Sie zu unserer Veranstaltung Alzheimer Demenz Marker im Blut einzuladen.
Details dazu finden Sie in diesem Programm.
Wir ersuchen um Anmeldung an anmeldung@laborakademie.at
Vorsitz |
Univ. Prof. Dr. Georg Endler
|
Interpretation von Laborbefunden für Ärzt:innen und Ordinationsassistent:innen
Wir ersuchen um Voranmeldung an fortbildung@labors.at
Die Veranstaltung ist mit 2 fachspezifischen DFP Punkten bei der Ärztekammer zur Approbation eingereicht.
Für das BdA-Diplom sind 3 Fortbildungspunkte anrechenbar.
Wir freuen uns, Sie auf die Hybrid-Veranstaltung
Moderne Allergiediagnostik in der Praxis
hinweisen zu dürfen.
Vorsitz |
Dr. Roman Haas
|
Referent_innen |
Dr. Arkadiusz Komorowski
|
Stationärer Entzug, der grüne Kreis stellt sich vor
Die Veranstaltung wird von Dr. Roman Haas organisiert und moderiert.
Die Anmeldung erfolgt direkt bei der Wiener Ärztekammer.
Vorsitz |
Univ.-Prof. Dr. Georg Endler
|
In diesem Workshop soll speziell auf die praktischen Herausforderungen der Hygienerichtlinien im Alltag der Ordinationen eingegangen werden. Besonderes Augenmerk wird auf folgende Punkte gerichtet:
- Infektionsrisiken
- Desinfektion/Sterilisation
- Umgang mit potentiell infektiösem Material
- Verhalten bei Nadelstichverletzungen
- Abfallentsorgung
- Praktische Übungen
Anmeldung an fortbildung@labors.at
Vorsitz |
OMR Dr. Hubert Lutnik
|
Referent_innen |
Univ. Prof. Dr. Georg Endler
|
Labordiagnostik und Befundinterpretation
Details zur Veranstaltung finden Sie hier.
Vorsitz |
Dr. Helmut Brath
Dr.in Karin Hawlisch-Höfferl
|
Wir freuen uns, Sie auf die Hybrid-Veranstaltung
Lange Nacht der Lipide
in Kooperation mit der Cholesterinallianz hinweisen zu dürfen.
Telefon: ++43(1)4054777
Vorsitz |
Univ.-Prof. Dr. Georg Endler
|
Workshop Blutabnahme mit praktischen Übungen & Standardisierte Blut-, Harn- und Stuhluntersuchungen in der Arztpraxis (Point-of-care-Testing)
Inhalte:
- Grundlagen der Präanalytik und der korrekten Blutentnahme
- Welches Röhrchen für welche Untersuchung?
- Hygienemaßnahmen und Schutz vor Nadelstichverletzungen
- Korrekte Entsorgung von Nadeln und infektiösen Materialien
- Messprinzipien von Point-of-care-Tests (POCT)
- Wie kann ich Fehler vermeiden?
- Was muss bei POCT beachtet werden?
- Qualitätsmanagement
- Welche Aufzeichnungen sind erforderlich?
- Praktische Übungen
Referent_innen |
Prim. Univ. Doz. Dr. Michael Musalek
|
Suchtbehandlung heute
Die Veranstaltung wird von Dr. Roman Haas organisiert und moderiert.
Die Anmeldung erfolgt direkt bei der Wiener Ärztekammer.
Diese Fortbildung ist mit 4 fachspezifischen DFP Punkten approbiert.
Referent_innen |
Univ. Prof. Dr. Georg Endler
|
Interpretation Laborbefunde für Ärzt:innen und Ordinationsassistent:innen
Wir ersuchen um Voranmeldung an fortbildung@labors.at
Die Veranstaltung ist mit 2 fachspezifischen DFP Punkten bei der Ärztekammer zur Approbation eingereicht.
Für das BdA-Diplom sind 3 Fortbildungspunkte anrechenbar.
Vorsitz |
Assoz. Prof. Priv.-Doz. Dr. Yvonne Winhofer
Assoc.-Prof. Priv. Doz. Dr. Martin ANDREAS
|
„Sinn und Unsinn von Screenings“
Es freut uns, Sie auf diese Veranstaltung hinweisen zu dürfen.
Limitierte Plätze
Anmeldung erforderlich bis spätestens 25.11.2024 per Mail unter zoll@zentrum-innere-medizin.at
oder telefonisch unter 01 315 72 31.
Vorsitz |
Univ.-Prof. Dr. Georg Endler
|
Referent_innen |
Dr.in Katharina Millesi
|
Wie Sie sicher aus den Medien erfahren haben, gibt es bei der Therapie der Alzheimer Demenz interessante neue therapeutische Ansätze. labors.at bietet in Österreich exklusiv den ersten zugelassenen Alzheimer Demenz Marker aus Blut an.
Wir ersuchen um Anmeldung unter fortbildung@labors.at
Vorsitz |
Univ.-Prof. Dr. Georg Endler
|
In diesem Workshop soll speziell auf die praktischen Herausforderungen der Hygienerichtlinien im Alltag der Ordinationen eingegangen werden. Besonderes Augenmerk wird auf folgende Punkte gerichtet:
- Infektionsrisiken
- Desinfektion/Sterilisation
- Umgang mit potentiell infektiösem Material
- Verhalten bei Nadelstichverletzungen
- Abfallentsorgung
- Praktische Übungen
Anmeldung an fortbildung@labors.at
Vorsitz |
Univ.-Prof. Dr. Georg Endler
|
Referent_innen |
Dr.in Katharina Millesi
|
Wie Sie sicher aus den Medien erfahren haben, gibt es bei der Therapie der Alzheimer Demenz interessante neue therapeutische Ansätze. labors.at bietet in Österreich exklusiv den ersten zugelassenen Alzheimer Demenz Marker aus Blut an.
Wir würden uns freuen, Sie bei dieser Veranstaltung begrüßen zu dürfen.
Wir ersuchen um Anmeldung an fortbildung@labors.at
Vorsitz |
Univ.-Prof. Dr. Georg Endler
|
Referent_innen |
Dr.in Katharina Millesi
|
Wie Sie sicher aus den Medien erfahren haben, gibt es bei der Therapie der Alzheimer Demenz interessante neue therapeutische Ansätze. labors.at bietet in Österreich exklusiv den ersten zugelassenen Alzheimer Demenz Marker aus Blut an.
Vorsitz |
MR Dr. Erich Doblinger
Dr. Manfed Kühler
|
Referent_innen |
Dipl. Mediator Franz Trinkl, Univ. Lekt.
|
Einladung für Ärzt:innen und Arztassistent:innen
Wir ersuchen um Anmeldung an fortbildung@labors.at
Die Veranstaltung wurde von der österreichischen Ärztekammer mit 3 freien DFP Punkten approbiert.
Vorsitz |
Priv.-Doz. DDr. Michael Feichtinger
Univ.-Prof. Dr. Georg Endler
|
Einladung zur Veranstaltung Woman’s Health – Facts and Fantasies im Billrothhaus sowie online.
Die genaue Agenda entnehmen Sie bitte der Einladung!
Wir ersuchen um Anmeldung!
Vorsitz |
Dr. Roman Haas
|
Referent_innen |
Dr. Aaron Schäfferin
|
Führerschein, Substitution und Suchtgiftlenker
Die Organisation und Moderation erfolgt durch Dr. Roman Haas.
Die Anmeldung erfolgt direkt bei der Wiener Ärztekammer.
Die Veranstaltung ist mit 4 fachspezifischen DFP Punkten approbiert.
Vorsitz |
Dr. Thomas Nothnagl, Bezirksärztevertreter
|
Referent_innen |
Univ.Prof. Dr. Georg Endler
Univ. Prof. Dr. Stefan Winkler
|
Einladung zu Labor und Klinik in Doppelconférence
Eine Anmeldung ist aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl unbedingt erforderlich.
Diese Veranstaltung ist mit 2 medizinischen Fortbildungspunkten für das DFP der ÖÄK approbiert.
Vorsitz |
MR Dr. Erich Doblinger
|
EINLADUNG zur Bezirksärzt:innensitzung für den 21. Bezirk
in Verbindung mit einer Fortbildungsveranstaltung
Tagesordnung:
- Begrüßung durch den Bezirksärzt:innenvertreter
- Vortrag Labordiagnostik von Borrelieninfektionen und viralen Infekten – Tipps, Tricks und Fallen von und mit
Univ.-Prof. Dr. Georg Endler, Facharzt für Medizinische und Chemische Labordiagnostik und
Ao. Univ.-Prof. Dr. Stefan Winkler, Facharzt für Innere Medizin - Diskussion
- Allfälliges
Auf Grund der Platzvorgaben ist eine verbindliche Anmeldung an anmeldung@drdoblinger.at bis 24. September 2024 unbedingt erforderlich.
Diese Veranstaltung ist mit 2 medizinischen Punkten für das DFP approbiert.
Die Ärztekammer für Wien bittet alle Teilnehmer:innen, eine Barcode-Klebeetikette zu der Veranstaltung mitzubringen.
Mit kollegialen Grüßen
MR Dr. Erich Doblinger