News
17. 04. 2025

Leiden Sie unter unkontrolliertem Bluthochdruck? Patienteninformation

Sehr geehrte Patientin,
Sehr geehrter Patient!

Bluthochdruck ist ein häufiges Problem – und leider auch gefährlich. Denn er kann langfristig Herz, Gehirn und Nieren schädigen. Viele Menschen bekommen ihren Blutdruck mit Medikamenten gut unter Kontrolle. Aber bei manchen funktioniert das einfach nicht – egal, wie viele Tabletten sie nehmen.

Woran kann das liegen?

Ein möglicher, oft übersehener Grund ist eine bestimmte Hormonstörung namens primärer Hyperaldosteronismus (PA). Dabei produziert der Körper zu viel eines bestimmten Hormons, das den Blutdruck steigen lässt. Diese Form des Bluthochdrucks ist gar nicht so selten – sie betrifft etwa jede fünfte Person, bei der die Behandlung nicht richtig anschlägt. Leider wird sie oft nicht erkannt, weil die bisherigen Tests nicht zuverlässig genug waren.

Gute Nachrichten: Es gibt jetzt einen neuen Test

Wir von labors.at bieten gemeinsam mit aTENSION.life einen neuen Test an: den ALDO+PA-Test. Mit ihm können wir direkt im Blut messen, ob diese Hormonstörung vorliegt – ohne dass Sie Ihre Medikamente vorher absetzen müssen.

Was bringt Ihnen dieser Test?

  • Klare Antwort, ob eine hormonbedingte Ursache für Ihren Bluthochdruck vorliegt
  • Bessere Chancen auf eine gezielte, wirksame Behandlung
  • Zusätzliche Informationen über die Wirkung Ihrer aktuellen Medikamente

So läuft der Test ab

Der Test kann in allen neun Ordinationen von labors.at durchgeführt werden. Es ist nur eine einfache Blutabnahme nötig. Wichtig: Sie müssen Ihre Medikamente dafür nicht absetzen.

Was kostet der Test?

Der Test kostet € 183,20 Euro. Leider wird er derzeit nicht von der Krankenkasse bezahlt.

Haben Sie Fragen?

Wenn Sie wissen möchten, ob der ALDO+PA-Test für Sie sinnvoll ist, sprechen Sie mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt – oder kontaktieren Sie uns direkt. Wir sind gerne für Sie da!

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Laborleitung